Diese Menschen aus der Baubranche sagen Ja zur Zersiedelungsinitiative

Ja zur Zersiedlungsinitiative, heisst Ja zu konzentriertem Bauen und Nein zum Siedlungsbrei.

Weil wir heute Verantwortung übernehmen müssen für die Generationen von morgen.

Unser Land ist wertvoller als unser Geld.

Für eine lokale Nahrungsmittelproduktion müssen wir unser Kulturland endlich schützen. Darum Ja zur Initiative.

Durch verdichtetes Bauen ergeben sich spannende Gestaltungsmöglichkeiten – optisch aber auch gesellschaftlich, mit der Zusammenführung von Gewerbe und Wohnen.

Mit der Initiative wird eine nachhaltige Bauweise endlich gefördert.

Das Siedlungsgebiet darf sich nicht immer weiter ausbreiten. Denn Freiräume sind nicht nur wichtig für unsere Landwirtschaft, sondern auch für uns Menschen. Von oben sieht das Schweizer Mittelland aus, wie wenn Gebäude ungeordnet in die Landschaft geworfen wurde. Das darf so nicht weitergehen.

Ohne Siedlungsentwicklung nach innen kein attraktiver ÖV.

Bauen ist immer ein Eingriff in die Umwelt. Mit der Zersiedelungsinitiative geliegen Bauprojekte, ohne dass Mensch und Natur unnötig Schaden zugefügt wird.

Lieber Gemeinschaftsgärten die geliebt und gepflegt werden als öde Steinwüsten in jedes neue Einfamilienhaus!

Lasst uns bestehende Flächen mit kreativer und cleverer Bauweise optimieren und mit Verdichtung mehr Wohn- und Lebensraum schaffen. Damit sich alle wohl fühlen und unsere schöne Landschaft erhalten bleibt.